ROHSTOFFE
30. Mai 2023

Moor-Renaturierung: Bringt sie Klimaschutz-orientierte Landwirtschaft nach Niedersachsen?

Bild

Neben Industrie und Verkehr stoßen vor allem trockengelegte Moore, die meist landwirtschaftlich genutzt werden, CO2 aus. In Niedersachsen umfasst der CO2-Ausstoß durch Moore ca. 17 % der Emissionen des gesamten Bundeslandes. Im einem Beitrag von Sat.1regional wird u. a. vorgestellt, wie auf ehemals…

weiter lesen…

ROHSTOFFE
24. Mai 2023

Regional, klimafreundlich, unabhängig: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern

Bild

Süß- und Sauergräser, die die Vegetation von wiedervernässten Niedermooren prägen, eignen sich als Brennstoff für die Versorgung von Wärmenetzen. Die Emissionsgrenzwerte nach TA Luft sind einhaltbar und der Beitrag zum Klimaschutz fällt überdurchschnittlich hoch aus. So lauten Ergebnisse des Projektes…

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
11. April 2023

Stellenausschreibung Projektmitarbeit Paludikultur

Das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Werlte und hat zum 01.06.2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer PROJEKTMITARBEITERS/-ERIN (M/W/D) zu besetzen.

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
2. Januar 2023

Eine Niedermoor-Paludikultur entsteht

Bild

Von 2020 bis 2022 begleitete ein Filmteam die Einrichtung von zwei Paludikultur-Pilot Sites in Niedersachsen. Die beiden Flächen entstanden im Rahmen des KliMo-Vorhabens „Produktketten aus Niedermoorbiomasse“ in den Landkreisen Oldenburg und Cuxhaven. Angebaut werden Rohrkolben und Schilf. Auf den Flächen…

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
16. Dezember 2022

Rohrkolben und Schilf – Experten sprechen über Moorschutz der Zukunft

Für eine nachhaltige Lebensweise sind nachwachsende Rohstoffe von zentraler Bedeutung – auch für eine klimaschonende Moorbewirtschaftung. Rohrkolben (Typha) und Schilf (Phragmites) haben einen großen Vorteil: Sie können als nachwachsende Rohstoffe auf vernässten organischen Böden in Niedersachsen angebaut…

weiter lesen…