Aktuelles

Neben Industrie und Verkehr stoßen vor allem trockengelegte Moore, die meist landwirtschaftlich genutzt werden, CO2 aus. In Niedersachsen umfasst der CO2-Ausstoß durch Moore ca. 17 % der Emissionen des gesamten Bundeslandes. Im einem Beitrag von Sat.1regional wird u. a. vorgestellt, wie auf ehemals…

Süß- und Sauergräser, die die Vegetation von wiedervernässten Niedermooren prägen, eignen sich als Brennstoff für die Versorgung von Wärmenetzen. Die Emissionsgrenzwerte nach TA Luft sind einhaltbar und der Beitrag zum Klimaschutz fällt überdurchschnittlich hoch aus. So lauten Ergebnisse des Projektes…