THEMENÜBERGREIFENDES
13. März 2025

Stellenausschreibung Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsprojekt MOCOR

Bild

Das Julius Kühn-Institut (Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde - Standort Braunschweig, Bundesallee) sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter/ eine wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Forschungsprojekt MOCOR

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
17. Dezember 2024

Stellenausschreibung Projektmitarbeit im Bereich Paludikultur

Bild

Das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Werlte und hat zum 15.02.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Projektmitarbeiters/-erin (m/w/d) im Bereich Paludikultur zu besetzen. Die Stelle…

weiter lesen…

STOFFLICHE ANWENDUNGEN
3. Dezember 2024

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zum Interreg VIa-Projekt „Paludi & Bau“

Bild

Im Mittelpunkt des Projekts steht die Entwicklung biobasierter Baustoffe, wie Plattenmaterialien und loses Dämmmaterial, die aus Feuchtkulturen wie Rohrkolben hergestellt und mit Myzel ergänzt werden. Diese innovativen Produkte sind speziell für den Einsatz in Gebäuden innerhalb der Brandklassengrenzen…

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
26. November 2024

Niedersachsen verstärkt den Moorschutz

Bild

Landesregierung richtet „Steuerungseinheit Moorschutz“ und „Koordinierungszentrum Moorbodenschutz“ ein. Landeseigene Moore sollen wieder vernässt werden

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
22. November 2024

Paludikultur-Projekt RoNNi nimmt Fahrt auf

Merlin Hinkelmann

Bis zum offiziellen Spatenstich für die Paludikultur-Polder im Herbst 2025 ist es noch etwas hin, doch die Arbeiten im Modell- und Demonstrationsvorhaben RoNNi (Nachhaltige Erzeugung und Verwertung von Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen) laufen bereits auf Hochtouren. Das wurde bei…

weiter lesen…