
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Entwicklung biobasierter Baustoffe, wie Plattenmaterialien und loses Dämmmaterial, die aus Feuchtkulturen wie Rohrkolben hergestellt und mit Myzel ergänzt werden. Diese innovativen Produkte sind speziell für den Einsatz in Gebäuden innerhalb der Brandklassengrenzen…

Bis zum offiziellen Spatenstich für die Paludikultur-Polder im Herbst 2025 ist es noch etwas hin, doch die Arbeiten im Modell- und Demonstrationsvorhaben RoNNi (Nachhaltige Erzeugung und Verwertung von Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen) laufen bereits auf Hochtouren. Das wurde bei…

Sieben Unternehmen erhielten jetzt die ersten Zertifikate für Torf-Ersatzstoffe nach dem neuen Horticert-Standard. Das von der Meo Carbon Solutions GmbH (MCS) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) entwickelte Zertifizierungssystem stellt sicher, dass Torfersatzstoffe…

Zwei Tage lang (28. und 29. August) informierten sich die Bundestagsabgeordnete und baupolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Christina-Johanne Schröder und lokale PolitikerInnen der GRÜNEN beim 3N Kompetenzzentrum über die beiden Projekte NAPALU und RoNNi, die vom Bundesministerium für Ernährung…