THEMENÜBERGREIFENDES
8. Mai 2020

Projekt CANAPE: eine Torfmoosfarm für Barver

Jens-Uwe Holthuis

Das Interreg-Projekt CANAPE fördert von 2017 bis 2021 innerhalb der Nordsee-Region die Entwicklung und Verbreitung alternativer Bewirtschaftungsmethoden zur Erhaltung und Wiederherstellung wichtiger Ökosystemleistungen von Mooren und ein verbessertes Moormanagement. Innerhalb des CANAPE-Projektes widmet…

weiter lesen…

BIOÖKONOMIE
9. April 2020

Neues KliMo-Projekt: Produktketten aus Niedermoorbiomasse

3N e.V.

Fast 5 % der Landfläche Niedersachsens – das sind etwa 200.000 Hektar – sind von Niedermoorböden bedeckt. Fast alle Flächen sind inzwischen entwässert und werden zum größten Teil landwirtschaftlich genutzt. Die landwirtschaftliche Nutzung besteht meist aus Grünlandnutzung. Ein beträchtlicher Teil wir…

weiter lesen…

ROHSTOFFE
9. Dezember 2019

Projektbeirat der Kompetenzstelle Paludikultur informierte sich über aktuelle Vorhaben

Bild

Zu seiner vierten Sitzung kam der Projektbeirat der Kompetenzstelle Paludikultur in Niedersachsen dieses Mal im Europäischen Fachzentrum Moor und Klima in Wagenfeld zusammen. Über 20 Mitglieder aus Ministerien, Fachbehörden, Verbänden, Vereinen, Forschungseinrichtungen und Firmen informierten sich über…

weiter lesen…

NLWKN-BETRIEBSSTELLE BRAKE-OLDENBURG SUCHT WISSENSCHAFTLICHE/N MITARBEITER/IN (M, W, D) FÜR EFRE-PROJEKT „PRODUKTKETTEN AUS NIEDERMOORBIOMASSE“
1. Januar 1970

NLWKN-Betriebsstelle Brake-Oldenburg sucht wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m, w, d) für EFRE-Projekt „Produktketten aus Niedermoorbiomasse“

In der Betriebsstelle Brake-Oldenburg des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich IV „Regionaler Naturschutz“ am Standort Oldenburg im Aufgabenbereich 2 „Naturschutzprojekte, Flächenmanagement und Fördermaßnahmen“ zum nächstmöglichen…

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
1. Januar 1970

Stellenausschreibung Projektmitarbeit Paludikultur

Das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Werlte und hat zum 01.06.2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer PROJEKTMITARBEITERS/-ERIN (M/W/D) zu besetzen.

weiter lesen…